Archiv: Januar - Februar 2023
Erfolgreiche Teilnahme bei den Deutschen Winterwurf-Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende startete Jule Gipmann vom SV Viktoria Goch bei den Deutschen Winterwurf-Meisterschaft in Halle an der Saale. Mit ihrem Einzug in das Finale der besten Acht erreichte die 21-jährige Diskuswerferin ihr eigens gesetztes Ziel und wurde infolge dessen mit der Nominierung für ihren ersten großen internationalen Auftritt belohnt.
Mit ihrer Tagesbestleistung von 52,02 Metern sicherte sich Jule einen sehr guten sechsten Rang im Wettbewerb der Frauen und war damit beste Athletin der Altersklasse U 23. Aus diesem Grunde wurde Jule nunmehr für den Winterwurf-Europacup nominiert, der in der Zeit vom 11. - 12. März 2023 in Portugal stattfindet. Für die Athletin der Viktoria ist der Wettkampf in Portugal der Höhepunkt und zugleich auch der Abschluss der Wintersaison.
Im Anschluss daran geht es direkt weiter mit der Vorbereitung auf die Freiluftsaison. Der Fokus wird bei den Übungseinheiten dann vermehrt auf das Technik-Training gelegt, um so die entscheidenden Weichen für eine erfolgreiche Freiluftsaison zu stellen. Denn Jule hat auch für den Sommer zwei große Ziele: Zum einen möchte sie bei der Deutschen U-23-Meisterschaft erneut eine Medaille holen, zum anderen hofft sie, sich für die U-23-Europameisterschaft in Finnland zu qualifizieren.
80. Geburtstag von Renate Schaar
Der Lauftreff des SV Viktoria Goch gratuliert seiner Mitläuferin Renate Schaar (im Bild ganz links) zum 80. Geburtstag.
Im Jahr 1996 hat sich Renate dem Lauftreff angeschlossen und hat seitdem zahlreiche Läufe im Trikot der Gocher Viktoria bestritten. Unter anderem war sie bei den Marathonläufen in Hamburg, Berlin, München und Köln am Start, wo sie immer vorne in ihrer Altersklasse zu finden war.
Auch heute ist Renate noch jede Woche regelmäßig mit Freude beim Laufen dabei und insbesondere samstags besteht sie darauf, mindestens 15 Kilometer zu laufen, damit sich das frühe Aufstehen gelohnt hat.
Der Lauftreff wünscht Renate zu ihrem runden Geburtstag alles erdenklich Gute sowie weiterhin viel Gesundheit. Auf dass Renate weiterhin so fit bleibt und noch viele schöne gemeinsame Läufen in der Gruppe absolviert werden können.
Meistertitel für Jule Gipmann
Am vergangenen Wochenende fanden in Düsseldorf die NRW Hallen- und Winterwurfmeisterschaften statt. Für den SV Viktoria Goch war Jule Gipmann erfolgreich vertreten
Der Start in den Wettkampf war für Jule dabei gar nicht so einfach, denn sie hatte in den Wintermonaten noch keine Würfe im Freien gemacht, sondern stets in der Halle in ein Netz geworfen. Nach ein paar Würfen fand sie sich dann aber in die Situation ein und es entwickelte sich ein spannender Wettkampf, in dem sie im vierten Versuch schließlich die Führung übernahm.
Mit zwanzig Zentimeter Vorsprung und eine Weite von 49,09 Metern beherrschte sie die Konkurrentinnen und freute sich über den ersten Meistertitel in diesem Jahr.
Aktuell befindet sich Jule für eine Woche in Kienbaum im Trainingslager und nutzt dort neben einer großen Auswahl an Trainingsmöglichkeiten insbesondere das Wurfhaus, aus welchem man aus einer Halle nach draußen werfen kann. Mit zwei Trainingseinheiten am Tag bereitet sie sich intensiv auf den nächsten Wettkampf vor. Am 25.02.2023 finden in Halle die Deutschen Meisterschaften der Frauen statt, für welche Jule sich qualifiziert hat. Eine Hallenmeisterschaft in ihrer eigenen Altersklasse, der U23, findet leider nicht statt.
Winterlaufserie Duisburg
Bei angenehmen äußerlichen Bedingungen nahm am vergangenen Samstag ein Quartett des Lauftreffs der Gocher Viktoria an der beliebten Winterlaufserie in Duisburg teil. Über die 5 Kilometer Distanz wurden tolle persönliche Zeiten gelaufen. Schnellste Gocherin war Silke Haschberger, die nach 21,33 Minuten die Ziellinie überlief. Damit liegt sie derzeitig in der Laufserie auf dem 2. Platz in der Altersklasse W 50.
Ebenfalls schnell unterwegs waren Lisa Swertz (22,35 Minuten), Andreas Janßen (22,07 Minuten) und Sabine Maas (25,30 Minuten).
In vier Wochen findet der zweite Lauf der Serie statt, worauf sich die Athleten bereits freuen.
Silke Haschberger erfolgreich beim Weezer Crosslauf
Am Samstag, den 28. Januar 2023, richtete der TSV Weeze am August-Janssen-Sportzentrum den diesjährigen Crosslauf aus. An dieser toll organisierten Veranstaltung nahm vom SV Viktoria Goch Silke Haschberger (W 50) teil, die sich dem anspruchsvollen Parcours stellte. Die 6600 m lange Strecke konnte sie dabei mit Erfolg bewältigen, blieb sie doch in ihrer Altersklasse ungeschlagen und belegte selbst im Gesamtklassement aller Frauen den 3. Platz.
Goldiger Start für Gocher Leichtathleten
Am Sonntag, den 08.01.2023, starteten Stephanie Verhalen und Silke Flören vom SV Viktoria Goch in Düsseldorf bei den Nordrhein Hallenmeisterschaften 2023 der Senioren. Obgleich eine gezielte Wettkampfvorbereitung nicht stattfand, sondern der Fokus derzeit auf dem Grundlagentraining liegt, nahmen beide mit Erfolg an dieser Meisterschaft teil.
Als Erstes fiel der Startschuss für Stephanie (W35), welche über die 200 m Distanz antrat. Mit einem guten Start fand sie schnell in das Rennen und musste lediglich auf den letzten Metern etwas an Schnelligkeit einbüßen. Gleichwohl durfte sie sich über den Sieg in ihrer Altersklasse und damit über Gold freuen.
Auch Silke (W40) zeigte sich mit ihrem gegenwärtigen Leistungsstand zufrieden. In ihrem 200-Meter-Rennen konnte sie von Beginn an die Führung übernehmen und diese bis ins Ziel verteidigen. Knapp eine Stunde später stand sie erneut an der Startlinie. Nach mehreren Jahren stellte sie sich wieder den 800 Metern und holte sich in einem taktischen Rennen ebenfalls den Meistertitel.
Abschließend fand dann noch ein Start innerhalb der 4 x 200 m-Staffel für die StG Bedburg-Dinslaken-Goch statt. Alle vier Läuferinnen zeigten dabei gute Leistungen und konnten mit deutlichem Vorsprung auch hier den Sieg erlaufen. Gemeinsam mit Eva Siemer und Marion Hergarten freuten sich die beiden Gocher Athletinnen über den nächsten Meistertitel.