News - News - News

Trainingslager auf Texel – Sonne, Schweiß und starke Gemeinschaft

In der ersten Osterferienwoche machte sich unsere Trainingsgruppe vom SV Viktoria Goch auf den Weg nach Texel – bereit für intensive Einheiten, frische Meeresluft und gemeinsame Erlebnisse.

Das Wetter meinte es gut mit uns: Sonne satt, angenehme Temperaturen und beste Bedingungen für Läufe am Strand, Techniktraining und kräftezehrende Einheiten im Wald, die uns alle an unsere Grenzen – und darüber hinaus – brachten. Doch nicht nur sportlich war die Woche ein voller Erfolg.

Die Gemeinschaft in der Gruppe war herausragend. Ob beim gemeinsamen Essen, den kleinen Pausen zwischendurch oder abends beim Austausch über die Erlebnisse des Tages – der Zusammenhalt wuchs mit jedem Tag.

Am Ende blicken wir zurück auf eine Woche, die uns nicht nur sportlich weitergebracht hat, sondern auch als Team gestärkt hat. 

Starker Auftritt beim Finale der Winterlaufserie Duisburg


Beim abschließenden 10-km-Lauf der Winterlaufserie Duisburg zeigten Maja und Jakob Reuter noch einmal starke Leistungen auf der schönen, schnellen Strecke rund um die Regattabahn – begleitet von bestem Laufwetter.


Maja bewältigte die Distanz in 46:40 Minuten und sicherte sich damit einen starken 6. Platz in ihrer Altersklasse. Jakob erreichte nach 43:39 Minuten das Ziel und belegte damit den 14. Platz.


In der Gesamtwertung der dreiteiligen Serie landete Maja auf einem tollen 6. Platz, Jakob wurde Zehnter – ein starkes Ergebnis für beide Athleten!




Zweiter Lauf der Winterlaufserie in Duisburg 

 

Anfang März fand der zweite Lauf der Duisburger Winterlaufserie statt, an dem das Geschwisterpaar Maja und Jakob Reuter mit von der Partie waren. Bei bestem Läuferwetter absolvierten die zwei die Strecke von 7,5 Kilometern. 

Jakob teilte sich den Lauf gut ein und konnte in einer tollen Zeit von 30:49 Minuten finishen. In der Altersklassenwertung der M30 reiht er sich unter Berücksichtigung der beiden Läufe auf dem 8. Rang ein. 

Maja ging leider geschwächt ins Rennen, nachdem sie zu Beginn der Woche noch erkrankt war. Gleichwohl meisterte sie die 7,5 Kilometer lange Strecke gut und überlief nach 34:41 Minuten die Ziellinie. Sie belegt damit in der Altersklassenwertung derzeitig den 7. Platz. 

Am 29.03.2025 fällt sodann der letzte Startschuss in der Laufserie; die Distanz beträgt dann für die beiden 10 Kilometer. 

 

Silke Flören ist Deutsche Vizemeisterin über 400 m

 

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters wurden am 01./02. März 2025 in Frankfurt am Main ausgetragen. Für diese Meisterschaft hatte sich Silke Flören (W45) erfolgreich qualifiziert. 


Samstags fiel für sie der Startschuss über die 400 m. Mit ihrer Meldezeit war sie als Zweitschnellste verzeichnet, so dass sie dem ersten von zwei Zeitendläufen zugeteilt wurde, während die Favoritin Olga Köppen im zweiten Lauf antrat. 

Beherzt ging Silke ihren Lauf an, übernahm von Anbeginn die Führung und konnte diese Position auch bis zum Ende verteidigen. Sie siegte in 63,29 sek vor Stefanie Sindel aus Pfaffenhofen (64,01 sek) und steigerte ihre Saisonbestleistung um fast eine Sekunde. Danach hieß es Abwarten und Zittern, denn entscheidend war, mit welcher Zeit der zweite Lauf abgeschlossen wurde. Die Favoritin Olga Köppen aus Lüneburg siegte im zweiten Lauf in 61,38 sek vor Franziska Brünner aus Jena (64,25 sek). Damit stand fest, dass Silke Vizemeisterin und damit die Silbermedaille gewonnen hatte, worüber sie sich sehr freute. 


Am zweiten Wettkampftag stand sodann noch der Start über die 200 m Sprintdistanz an. Auch hier konnte Silke nochmal einen sehr guten Lauf auf die Bahn bringen, steigerte ihre Saisonbestleistung auf 28,18 sek und belohnte sich unerwartet mit der Bronzemedaille hinter Dana Prada (LG Friedberg-Fauerbach, 26,89 sek) und Daniela Kliche (LG Neiße, 27,84 sek). 


Zwei Meistertitel für Silke Flören

 

Die Nordrhein-Hallenmeisterschaften wurden am 16. Februar 2025 in Düsseldorf ausgetragen. Mit von der Partie war Silke Flören, die über 400 m und 200 m antrat.

Die 400 m konnte Silke in 64,19 sek finishen, was einen guten Start in die neue Saison darstellte. Die anschließenden 200 m sprintete sie in tollen 28,31 sek.

In beiden Disziplinen holte sie sich damit den Meistertitel.

Gocher starten bei der Winterlaufserie in Duisburg 

 

Bereits am 08. Februar 2025 fiel der Startschuss zum 1. Lauf der Duisburger Winterlaufserie. Der ASV Duisburg hatte hierzu eingeladen und wieder eine schöne Laufveranstaltung organisiert. 

 

Jakob Reuter (M 30) konnte den Rundkurs über 5 Kilometer in tollen 20:33 Minuten finishen und reihte sich damit auf einem guten 18. Platz ein. Seine Schwester Maja (Frauen) sicherte sich sogar einen Platz in den Top 10. Nach 22:23 Minuten überlief sie die Ziellinie und wurde damit Achte. Ebenfalls die Farben der Gocher Viktoria vertrat Carsten Coenen (M 45). Er absolvierte die Laufstrecke in guten 24:18 Minuten und belegte damit in einem starken Teilnehmerfeld den 30. Platz. 

 

Der Startschuss für den 2 Lauf fällt am 08. März 2025, sodann beträgt die Laufstrecke 7,5 Kilometer. 

 

Tilda und Julia erlaufen sich einen Platz auf dem Treppchen

 

Bereits am 25. Januar 2025 richtete der TSV Weeze zum 10. Mal seinen traditionellen Crosslauf aus. Auf einer anspruchsvollen Laufstrecke duellierten sich die Läuferinnen und Läufer der Gocher Viktoria mit vielen Teilnehmern um die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest.

 

Im 1050 m Lauf der Schülerinnen und Schüler konnte Tilda Janßen (W9) in schnellen 4:54 Minuten einen sehr schönen zweiten Platz erlaufen. Ebenfalls über den 2. Platz durfte sich Vereinskameradin Julia Sikow (W10) freuen. Für sie betrug die Laufstrecke 2100 m, welche sie in nur 10:55 Minuten absolvierte. Clara Lohmann verpasste nur knapp das Siegerpodest; sie wurde Vierte in 11:34 Minuten.

 

Großartige Leistungen erbrachten zudem:

Mayla Alexander, Platz 7 (11:51 min)

Leonie Lange, Platz 9 (11:59 min)

Sophie Joyce, Platz 10 (12:00 min)

Aimee Alexander, Platz 13 (12:47 min)

Walentina Puschalowski, Platz 16 (17:07 min)

 

Im Lauf über die Distanz von 5350 m traten Silke Haschberger und Esther Makein-Hoeselaar an. Silke (W 50) sicherte sich in einer Zeit von 26:31 Minuten einen guten 3. Platz, während Esther (W 65) in 29:39 Minuten den 2. Platz erlief.

 

Ein toller Erfolg für die Gocher Läuferinnen und Läufer.