News - News - News

Starke Leistungen der SV Viktoria Goch Läufer beim 5. Weezer Sommerabendlauf 

 

Beim 5. Weezer Sommerabendlauf konnten wir in verschiedenen Disziplinen mit guten Leistungen überzeugen. Das traditionsreiche Laufevent lockte bei besten Bedingungen zahlreiche Laufbegeisterte auf die Strecke durch die Gemeinde Weeze. 

 

Im 1000-Meter-Schülerlauf zeigte der Nachwuchsläufer Finn Wegscheider eine hervorragende Performance. Er absolvierte die Distanz in 04:36 Minuten und erreichte damit den 5. Platz in der Altersklasse M10. 

 

Auch in der längeren Distanz war der SV Viktoria Goch vertreten. In der Altersklasse M50 lief Ludger Theis die 5000-Meter-Distanz in 23:26 Minuten und platzierte sich damit im Mittelfeld. Sein Vereinskamerad Andreas Janßen erreichte das Ziel nur wenig später in 24:32 Minuten. 

 

Silke Flören überzeugt mit Saisonbestleistung über 400 Meter



Beim 38. Großen LGM Pfingstsportfest am 09. Juni 2025 im Grenzlandstadion zeigte Silke Flören einen starken Doppelstart über 200 und 400 Meter.


Besonders hervorzuheben ist ihre Leistung im 400-Meter-Lauf, den sie in 62,68 Sekunden absolvierte – eine neue Saisonbestzeit! In einem stark besetzten Lauf der Frauen-, U20- und U18-Klassen präsentierte sich Silke kämpferisch und sicherte sich Platz 5 in der Frauenwertung.


Bereits zuvor war sie über die 200 Meter gestartet. Dort erreichte sie mit 28,11 Sekunden den 10. Platz. Zwar war sie mit diesem Lauf nicht ganz zufrieden, dennoch war es ein wertvoller Formtest und ein gelungener Wettkampftag insgesamt.


Starke Auftritte beim Sprint- und Mittelstreckenabend in Grefrath-Oedt 

 

Beim traditionellen Sprintpokal- und Mittelstreckenabend am 4. Juni 2025 in Grefrath-Oedt konnten sich unsere Athletinnen mit beeindruckenden Leistungen präsentieren. 

 

Silke Flören zeigte eine starke Leistung im 800-Meter-Lauf der Frauen. In einem gut besetzten Feld lief sie mit 2:28,74 Minuten auf einen hervorragenden 3. Platz. Die erfahrene Mittelstrecklerin konnte sich damit erneut unter den Besten ihrer Altersklasse behaupten und wichtige Wettkampferfahrung für die laufende Saison sammeln. 

 

Auch im Sprintbereich war unser Verein erfolgreich vertreten. Stephanie Verhalen überzeugte im 200-Meter-Zeitlauf mit einer Zeit von 30,77 Sekunden und konnte ihren Lauf als Siegerin beenden. Von Beginn an setzte sie sich an die Spitze und ließ der Konkurrenz keine Chance. Ein spannenderes Rennen mit stärkerer Konkurrenz hätte ihr möglicherweise sogar eine noch bessere Zeit ermöglicht. Dennoch zeigte sie eine konzentrierte Vorstellung und unterstrich ihr Potenzial eindrucksvoll. 

 

Starkes Team beim Sonsbecker Brunnenlauf 

 

Beim traditionellen Sonsbecker Brunnenlauf am 28. Mai 2025 präsentierte sich der SV Viktoria Goch in beeindruckender Form. Allen voran zeigte Maja Reuter auf der 5-Kilometer-Strecke eine starke Leistung. In einem großen Teilnehmerfeld lief die 26-Jährige mit einer Nettozeit von 21:39 Minuten auf einen hervorragenden 16. Platz in der Kategorie „Jedermann weiblich“. 

 

Doch auch die weiteren Starterinnen des Vereins zeigten tolle Leistungen: 

Monika Gerrissen absolvierte die 5 km in 28:34 Minuten und Dagmar Janßen beendete den Rundkurs in einer Zeit von 30:57 Minuten. 

 

Ebenfalls hervorzuheben ist die Leistung von Silke Haschberger, die über die 10-Kilometer-Distanz glänzte. Mit einer starken Zeit von 46:06 Minuten sicherte sie sich den 2. Platz in der Altersklasse W50. 

 

Talentierte Nachwuchsathletinnen sammeln Wettkampferfahrung in Nieukerk 

 

Beim traditionsreichen Hans-Beins-Gedächtnis-Sportfest in Nieukerk zeigten unsere Athletinnen und Athleten großen Einsatz und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung. 

 

Aimee Alexander (W10) überzeugte über 50 Meter mit einer starken Zeit von 8,61 Sekunden und belegte damit Platz 2 in ihrem Lauf. Auch ihre Zwillingsschwester Mayla (W10) konnte mit 8,93 Sekunden (Platz 2 in ihrem Lauf) ihre Sprintqualitäten unter Beweis stellen. 

 

Auch unsere jüngsten Athletinnen und Athleten waren mit viel Teamgeist dabei: 

Thorin Berends (2018), Marlene Zanders (2018) und Smilla Martens (2016) nahmen gemeinsam an den Teamwettbewerben der Kinderleichtathletik teil und zeigten großen Einsatz und Freude am Sport. 

 Silke Flören gewinnt zweimal Gold in Wesel

Bei den Regionsmeisterschaften der LVN Region Nord am 18. Mai 2025 im Auestadion Wesel überzeugte Silke Flören mit zwei herausragenden Leistungen.

Im 200-Meter-Lauf der Frauen siegte sie souverän in 27,99 Sekunden, mit einem deutlichen Vorsprung auf ihre Mitstreiterinnen. Nur kurze Zeit später stand sie erneut an der Startlinie – diesmal über 400 Meter. Auch hier dominierte sie das Feld und gewann in 62,76 Sekunden, trotz starker Konkurrenz aus der U18. 

EMM-Athletik Sportfest in Emmerich

 Beim Internationalen EMM-Athletik-Sportfest zeigte Silke Flören eindrucksvoll, dass auch im Alter von 45 Jahren noch Spitzenleistungen möglich sind. In einem stark besetzten 200-Meter-Feld ließ sie sich von deutlich jüngeren Konkurrentinnen nicht einschüchtern und erreichte mit einer Zeit von 28,08 Sekunden den 6. Platz.

Starker Auftakt für den SV Viktoria Goch – Erfolgreicher erster Wettkampf in Sonsbeck 

 

Beim Sonsbecker Sparkassen Track & Jump Meeting am 10. Mai 2025 zeigten unsere jungen Athletinnen und Athleten in der Altersklasse W/M 10 starke Leistungen und sorgten für einen gelungenen Saisonstart. 

 

Besonders im Sprint über 50 Meter präsentierten sich die Youngsters in Topform. Aimee Alexander sprintete mit einer Zeit von 8,51 Sekunden auf einen starken vierten Platz. Dicht dahinter folgten ihre Teamkolleginnen Mayla Alexander (8,54 Sek., Platz 5) und Julia Sikow (8,58 Sek., Platz 6). Auch die Geschwister Gianna (8,75 Sek., Platz 8) und Gioia Romano (8,79 Sek., Platz 10) zeigten ihr Potenzial. Ebenfalls im Sprint überzeugen konnte Jonas Lohmann, der einen tollen vierten Platz in einer Zeit von 8,71 Sekunden belegte. 

 

Auch im 800-Meter-Lauf waren die jungen Läuferinnen erfolgreich. Julia Sikow überzeugte erneut mit einem fünften Platz in 3:05,00 Minuten. Gianna Romano erreichte Rang 6 (3:08,51 Min.) und Gioia Romano folgte knapp dahinter auf Platz 7 (3:12,74 Min.). 

 

Ein toller Auftritt unserer Nachwuchs-Athleten in Sonsbeck, welcher für viele der erste Wettkampf überhaupt war. 

Erfolgreicher Wettkampf in Oedt

 

Beim Leichtathletik-Wettkampf am 07.05.2025 auf der Nierskampfbahn in Oedt präsentierten sich unsere Athletinnen in guter Form. 

Stephanie Verhalen startete über die Sprintstrecken und erzielte über 100 Meter eine Zeit von 14,6 Sekunden. Auch über die 200 Meter wusste sie mit 30,4 Sekunden zu überzeugen.

Silke Flören ging über die 800 Meter an den Start und zeigte ein starkes Rennen. Mit einer Zeit von 2:32 Minuten bestätigte sie ihre aktuelle Trainingsform.

Bronze für StG Bedburg-Dinslaken-Goch bei den Deutschen Langstaffel-Meisterschaften 

 

Bei den Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln, die am vergangenen Wochenende in Hamburg ausgetragen wurden, konnte die Startgemeinschaft Bedburg-Dinslaken-Goch in der Altersklasse W40 einen großartigen Erfolg verbuchen: Das Quartett sicherte sich in der 4x400-Meter-Staffel die Bronzemedaille. Mit dabei war vom SV Viktoria Goch Silke Flören die als Schlussläuferin überzeugte. 

In einem starken Teilnehmerfeld gelang es dem Team, sich gegen namhafte Konkurrenz durchzusetzen und stand am Ende verdient auf dem Podium. 

Für die StG Bedburg-Dinslaken-Goch ist diese Bronzemedaille eine schöne Belohnung für das intensive Training der vergangenen Wochen. 

Erfolgreicher Auftakt der Enni-Laufserie 

Silke Haschberger siegt über 10 Kilometer in Moers 

 

Mit einem starken Startschuss ist die diesjährige Enni-Laufserie am 26. April 2025 in Moers in ihre erste Runde gegangen. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer versammelten sich bei besten Wetterbedingungen, um beim Auftaktlauf sportlich durchzustarten. 

Die Farben des SV Viktoria Goch vertrat dabei Silke Haschberger, die sich in einem stark besetzten Teilnehmerfeld souverän den 1. Platz über die 10-Kilometer-Distanz in ihrer Altersklasse sicherte. Ihre Zielzeit betrug 47:55 Minuten. 

 

In den kommenden Wochen folgen weitere Stationen, bei denen die Läuferinnen und Läufer erneut ihr Können unter Beweis stellen können. 

Trainingslager auf Texel – Sonne, Schweiß und starke Gemeinschaft

In der ersten Osterferienwoche machte sich unsere Trainingsgruppe vom SV Viktoria Goch auf den Weg nach Texel – bereit für intensive Einheiten, frische Meeresluft und gemeinsame Erlebnisse.

Das Wetter meinte es gut mit uns: Sonne satt, angenehme Temperaturen und beste Bedingungen für Läufe am Strand, Techniktraining und kräftezehrende Einheiten im Wald, die uns alle an unsere Grenzen – und darüber hinaus – brachten. Doch nicht nur sportlich war die Woche ein voller Erfolg.

Die Gemeinschaft in der Gruppe war herausragend. Ob beim gemeinsamen Essen, den kleinen Pausen zwischendurch oder abends beim Austausch über die Erlebnisse des Tages – der Zusammenhalt wuchs mit jedem Tag.

Am Ende blicken wir zurück auf eine Woche, die uns nicht nur sportlich weitergebracht hat, sondern auch als Team gestärkt hat. 

Starker Auftritt beim Finale der Winterlaufserie Duisburg


Beim abschließenden 10-km-Lauf der Winterlaufserie Duisburg zeigten Maja und Jakob Reuter noch einmal starke Leistungen auf der schönen, schnellen Strecke rund um die Regattabahn – begleitet von bestem Laufwetter.


Maja bewältigte die Distanz in 46:40 Minuten und sicherte sich damit einen starken 6. Platz in ihrer Altersklasse. Jakob erreichte nach 43:39 Minuten das Ziel und belegte damit den 14. Platz.


In der Gesamtwertung der dreiteiligen Serie landete Maja auf einem tollen 6. Platz, Jakob wurde Zehnter – ein starkes Ergebnis für beide Athleten!




Zweiter Lauf der Winterlaufserie in Duisburg 

 

Anfang März fand der zweite Lauf der Duisburger Winterlaufserie statt, an dem das Geschwisterpaar Maja und Jakob Reuter mit von der Partie waren. Bei bestem Läuferwetter absolvierten die zwei die Strecke von 7,5 Kilometern. 

Jakob teilte sich den Lauf gut ein und konnte in einer tollen Zeit von 30:49 Minuten finishen. In der Altersklassenwertung der M30 reiht er sich unter Berücksichtigung der beiden Läufe auf dem 8. Rang ein. 

Maja ging leider geschwächt ins Rennen, nachdem sie zu Beginn der Woche noch erkrankt war. Gleichwohl meisterte sie die 7,5 Kilometer lange Strecke gut und überlief nach 34:41 Minuten die Ziellinie. Sie belegt damit in der Altersklassenwertung derzeitig den 7. Platz. 

Am 29.03.2025 fällt sodann der letzte Startschuss in der Laufserie; die Distanz beträgt dann für die beiden 10 Kilometer. 

 

Silke Flören ist Deutsche Vizemeisterin über 400 m

 

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters wurden am 01./02. März 2025 in Frankfurt am Main ausgetragen. Für diese Meisterschaft hatte sich Silke Flören (W45) erfolgreich qualifiziert. 


Samstags fiel für sie der Startschuss über die 400 m. Mit ihrer Meldezeit war sie als Zweitschnellste verzeichnet, so dass sie dem ersten von zwei Zeitendläufen zugeteilt wurde, während die Favoritin Olga Köppen im zweiten Lauf antrat. 

Beherzt ging Silke ihren Lauf an, übernahm von Anbeginn die Führung und konnte diese Position auch bis zum Ende verteidigen. Sie siegte in 63,29 sek vor Stefanie Sindel aus Pfaffenhofen (64,01 sek) und steigerte ihre Saisonbestleistung um fast eine Sekunde. Danach hieß es Abwarten und Zittern, denn entscheidend war, mit welcher Zeit der zweite Lauf abgeschlossen wurde. Die Favoritin Olga Köppen aus Lüneburg siegte im zweiten Lauf in 61,38 sek vor Franziska Brünner aus Jena (64,25 sek). Damit stand fest, dass Silke Vizemeisterin und damit die Silbermedaille gewonnen hatte, worüber sie sich sehr freute. 


Am zweiten Wettkampftag stand sodann noch der Start über die 200 m Sprintdistanz an. Auch hier konnte Silke nochmal einen sehr guten Lauf auf die Bahn bringen, steigerte ihre Saisonbestleistung auf 28,18 sek und belohnte sich unerwartet mit der Bronzemedaille hinter Dana Prada (LG Friedberg-Fauerbach, 26,89 sek) und Daniela Kliche (LG Neiße, 27,84 sek). 


Zwei Meistertitel für Silke Flören

 

Die Nordrhein-Hallenmeisterschaften wurden am 16. Februar 2025 in Düsseldorf ausgetragen. Mit von der Partie war Silke Flören, die über 400 m und 200 m antrat.

Die 400 m konnte Silke in 64,19 sek finishen, was einen guten Start in die neue Saison darstellte. Die anschließenden 200 m sprintete sie in tollen 28,31 sek.

In beiden Disziplinen holte sie sich damit den Meistertitel.

Gocher starten bei der Winterlaufserie in Duisburg 

 

Bereits am 08. Februar 2025 fiel der Startschuss zum 1. Lauf der Duisburger Winterlaufserie. Der ASV Duisburg hatte hierzu eingeladen und wieder eine schöne Laufveranstaltung organisiert. 

 

Jakob Reuter (M 30) konnte den Rundkurs über 5 Kilometer in tollen 20:33 Minuten finishen und reihte sich damit auf einem guten 18. Platz ein. Seine Schwester Maja (Frauen) sicherte sich sogar einen Platz in den Top 10. Nach 22:23 Minuten überlief sie die Ziellinie und wurde damit Achte. Ebenfalls die Farben der Gocher Viktoria vertrat Carsten Coenen (M 45). Er absolvierte die Laufstrecke in guten 24:18 Minuten und belegte damit in einem starken Teilnehmerfeld den 30. Platz. 

 

Der Startschuss für den 2 Lauf fällt am 08. März 2025, sodann beträgt die Laufstrecke 7,5 Kilometer. 

 

Tilda und Julia erlaufen sich einen Platz auf dem Treppchen

 

Bereits am 25. Januar 2025 richtete der TSV Weeze zum 10. Mal seinen traditionellen Crosslauf aus. Auf einer anspruchsvollen Laufstrecke duellierten sich die Läuferinnen und Läufer der Gocher Viktoria mit vielen Teilnehmern um die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest.

 

Im 1050 m Lauf der Schülerinnen und Schüler konnte Tilda Janßen (W9) in schnellen 4:54 Minuten einen sehr schönen zweiten Platz erlaufen. Ebenfalls über den 2. Platz durfte sich Vereinskameradin Julia Sikow (W10) freuen. Für sie betrug die Laufstrecke 2100 m, welche sie in nur 10:55 Minuten absolvierte. Clara Lohmann verpasste nur knapp das Siegerpodest; sie wurde Vierte in 11:34 Minuten.

 

Großartige Leistungen erbrachten zudem:

Mayla Alexander, Platz 7 (11:51 min)

Leonie Lange, Platz 9 (11:59 min)

Sophie Joyce, Platz 10 (12:00 min)

Aimee Alexander, Platz 13 (12:47 min)

Walentina Puschalowski, Platz 16 (17:07 min)

 

Im Lauf über die Distanz von 5350 m traten Silke Haschberger und Esther Makein-Hoeselaar an. Silke (W 50) sicherte sich in einer Zeit von 26:31 Minuten einen guten 3. Platz, während Esther (W 65) in 29:39 Minuten den 2. Platz erlief.

 

Ein toller Erfolg für die Gocher Läuferinnen und Läufer.